
Simultandolmetschen, Konsekutivdolmetschen, Dolmetschen von Online-Events
Simultandolmetschen
Beim Simultandolmetschen sorgen wir dafür, dass sich Ihre Konferenzteilnehmer in Echtzeit verständigen können und die Kommunikation fließen kann.
Normalerweise arbeiten wir in schallgeschützen Dolmetschkabinen, hören die Redner über unsere Kopfhörer und verdolmetschen das gesprochene Wort simultan in die gewünschte Zielsprache.
Wenn keine Dolmetschkabine aufgebaut werden kann, bspw. bei Führungen, arbeiten wir mit mobilem Dolmetschequipment bzw. mit einer Personenführungsanlage (PFA).
Ihre Zuhörer können die Beiträge dann mithilfe von Empfängergeräten und Kopfhörern in der gewünschten Sprache hören.
Ihre Vorteile
Kommunikation in Echtzeit
Selbstsicherer Auftritt in der Muttersprache
Ihre Konferenz in mehreren Sprachen
Konsekutivdolmetschen
Die Konsekutivverdolmetschung erfolgt zeitversetzt, und die Redner und Dolmetscher spielen sich den Ball abwechselnd zu:
Zunächst sprechen die Redner, die Dolmetscher hören zu, machen Notizen und geben anschließend die Redebeiträge in der gewünschten Zielsprache wieder.
Es wird keine Dolmetschkabine benötigt, jedoch muss für die Redebeiträge die doppelte Zeit eingerechnet werden.
Die Teamstärke hängt hierbei von der Länge der Redebeiträge bzw. der Veranstaltung ab. Dieser Dolmetschmodus findet oftmals bei festlichen Veranstaltungen, also bei Festreden und Ansprachen Anwendung.
Ihre Vorteile
Flexibilität
Keine Dolmetschkabinen
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten
im kleinen Kreis
Remote Interpreting
Hybrid- und Online-Veranstaltungen
Sie möchten Ihre Hybrid- bzw. Online-Veranstaltung verdolmetschen lassen?
Unsere Dolmetscher haben Erfahrung mit Zoom und anderen Plattformen. Die Verdolmetschung erfolgt entweder aus einem Dolmetschhub oder aus dem eigenen Büro.
Wir beraten Sie gerne und stellen sicher, dass Ihre Veranstaltung ein Erfolg wird.
Ihre Vorteile
Flexibilität
Kontaktlose Kommunikation
Globale Einsatzmöglichkeiten